MAN-Schlepper

Firmeninfo MAN Schlepper

MAN Ackerschlepper (Ackerdiesel) wurden von 1921 bis 1962 gefertigt. 1923 erschien ein Kleintraktor mit bereits 20 PS. Da der LKW-Bau lukrativer erschien und war, stellte man den Schlepperbau zunächst wieder ein. 1938 wurde die Schlepperproduktion wieder aufgenommen, da gerade in den östlichen Gebieten Deutschlamds eine hohe Nachfrage zu verzeichnen war.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg baute MAN Schlepper, jetzt überwiegend Allrad-Modelle. MAN konnte in der Folgezeit bis etwa 1962 circa 50.000 Schlepper der Leistungsklassen von 14 bis 60 PS herstellen. Der deutsche und internationale Markt für Schlepper begann sich zu diesem Zeitpunkt zu stabilisieren, sodass MAN 1962 die Fertigung mit Porsche-Diesel zusammenlegte. Porsche gab diesen Geschäftsbereich jedoch 1963 auf, was auch zur Produktionseinstellung der Ackerdiesel führte.
Die Kühlergrills der MAN-Ackerdiesel waren im Design denen der damaligen MAN-LKW ähnlich; letztere trugen den Schriftzug „MAN-Diesel“. Die Ackerschlepper waren mit dem Schriftzug Ackerdiesel versehen.

MAN 2R3

  • Baujahr: 1961 – 62
  • Motor: D8614 M1/2/3 / wassergekühlt
  • Zylinder: 4
  • Hubraum: 2560 ccm
  • Bohrung x Hub: 86 x 110 mm
  • Leistung: 45 PS
  • Drehzahl: 2200 U/min
  • Antrieb: Hinterrad
  • Getriebe: ZF A-216   –   8V + 4R
  • Zapfwelle: 540 U/min und 1080 U/min
  • Leergewicht: 2350 kg
  • Länge x Breite x Höhe:330 x 186,5 x 153 cm
  • Reifen ab Werk: 6.00-20″ / 13.00-30″
  • Geschwindigkeit: 19,1 km/h, mit Schnellgang 27 km/h
  • Bemerkung: 581 Stck.

Höhe i. d. R. bis zum Lenkrad

MAN 4R3 Allrad

  • Baujahr: 1961 – 62
  • Motor: D8614 M1/2/3 / wassergekühlt
  • Zylinder: 4
  • Hubraum: 2560 ccm
  • Bohrung x Hub: 86 x 110 mm
  • Leistung: 45 PS
  • Drehzahl: 2200 U/min
  • Antrieb: Allrad
  • Getriebe: A-216   –   8V + 4R
  • Zapfwelle: 540 U/min und 1080 U/min
  • Leergewicht: 2520 kg
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk: 6.50-20″ / 13.00-30″
  • Geschwindigkeit: 19,1 km/h, 27 km/h mit Schnellgang
  • Bemerkung: 1445 Stck.