John Deere-Lanz-Schlepper
Firmeninfo John Deere-Lanz
John Deere ist sowohl der Name des Gründers als auch die Hauptmarke des US-amerikanischen Unternehmens Deere & Company, einem der führenden Hersteller des Weltmarkts für Landtechnik. Im Jahre 1918, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, stieg John Deere in das Traktoren-Geschäft ein. 1956 übernahm Deere & Company die deutsche Heinrich Lanz AG in Mannheim, die den Lanz Bulldog konstruiert hatte und ihn auch produzierte. 1967 endete die Verwendung des Markennamens Lanz; die Schlepper trugen den Namen John Deere-Lanz noch ein paar Jahre länger. Die deutsche Niederlassung, die John Deere GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Mannheim und sie umfasst die Werke Mannheim, Bruchsal und Zweibrücken sowie das europäische Ersatzteilzentrum in Bruchsal, die deutsche John Deere Vertriebs- und Marketingorganisation und die Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Kaiserslautern.
John Deere-Lanz Typ 510
- Baujahr: 1964 – 67
- Motor:
- Zylinder:
- Hubraum:
- Bohrung x Hub:
- Leistung:
- Drehzahl:
- Antrieb:
- Getriebe:
- Zapfwelle:
- Leergewicht:
- Länge x Breite x Höhe:
- Reifen ab Werk:
- Geschwindigkeit:
- Bemerkung:
Höhe i. d. R. bis zum Lenkrad
Siehe auch unter Lanz