Hela-Schlepper

Firmeninfo Hela

Die Firma HELA Hermann Lanz Aulendorf war ein Hersteller von Landmaschinen aus Aulendorf in Oberschwaben. Hermann Lanz Senior gründete 1888 die Firma Lanz Aulendorf, eine mechanische Werkstätte für Reparaturen an landwirtschaftlichen Geräten. Sein Sohn Hermann Lanz Junior übernahm 1914 den Betrieb, der unter der Bezeichnung Hermann Lanz jun. weitergeführt wurde. Ab 1915 begann die Herstellung von selbst entwickelten landwirtschaftlichen Geräten. Hergestellt wurden Geräte zur Feldbearbeitung wie Eggen, Pflüge und Walzen. Zur Weiterverarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse wurden aber auch Most- und Kartoffelpressen, Getreide- und Futterschneider sowie andere Gerätschaften für Haushalt und Landwirtschaft produziert. 1929 wurde der erste Motormäher vorgestellt, 1936 der erste normale Schlepper. 1938 trat mit Anton Lanz die dritte Generation in das Familienunternehmen ein. Im Jahr darauf wurde die Produktion von Landmaschinen aufgegeben und Lanz konzentrierte sich fortan voll auf die Produktion von Acker-Schleppern.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Werk in Aulendorf von der französischen Besatzungsmacht demontiert. Erst 1949/1950 konnte wieder eine Serienproduktion aufgenommen werden. Ab 1955 wurden eigene Dieselmotoren hergestellt. 1979 verkaufte die Familie Lanz die Firma an die IBH-Holding. Die Fertigung von Traktoren wurde eingestellt und die Produktion konzentrierte sich auf den Kompaktlader ZETCAT. Die IBH ging im Jahre 1983 in Konkurs.

Hela D230

  • Baujahr: 1961 – 69
  • Motor:
  • Zylinder:
  • Hubraum:
  • Bohrung x Hub:
  • Leistung:
  • Drehzahl:
  • Antrieb:
  • Getriebe:
  • Zapfwelle:
  • Leergewicht:
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk:
  • Geschwindigkeit:
  • Bemerkung:

Höhe i. d. R. bis zum Lenkrad

Hela D260

  • Baujahr: 1971 – 80
  • Motor:
  • Zylinder:
  • Hubraum:
  • Bohrung x Hub:
  • Leistung:
  • Drehzahl:
  • Antrieb:
  • Getriebe:
  • Zapfwelle:
  • Leergewicht:
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk:
  • Geschwindigkeit:
  • Bemerkung:

Hela D260A

  • Baujahr: 1971 – 79
  • Motor:
  • Zylinder:
  • Hubraum:
  • Bohrung x Hub:
  • Leistung:
  • Drehzahl:
  • Antrieb:
  • Getriebe:
  • Zapfwelle:
  • Leergewicht:
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk:
  • Geschwindigkeit:
  • Bemerkung:

Hela D340A

  • Baujahr: 1967 – 70
  • Motor:
  • Zylinder:
  • Hubraum:
  • Bohrung x Hub:
  • Leistung:
  • Drehzahl:
  • Antrieb:
  • Getriebe:
  • Zapfwelle:
  • Leergewicht:
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk:
  • Geschwindigkeit:
  • Bemerkung:

Hela D648A

  • Baujahr: 1973 – 78
  • Motor:
  • Zylinder:
  • Hubraum:
  • Bohrung x Hub:
  • Leistung:
  • Drehzahl:
  • Antrieb:
  • Getriebe:
  • Zapfwelle:
  • Leergewicht:
  • Länge x Breite x Höhe:
  • Reifen ab Werk:
  • Geschwindigkeit:
  • Bemerkung: