Der Bahnhof Büren






























Gleisplanschema des Bahnhofs in Büren zur Zeit 1965/69; die Nordrichtung ist eingezeichnet (siehe Pfeil): So klein der Plan ist, so interessant ist er doch. Ich erkenne oben links beide Gleise zum Lokschuppen (Verlängerung von Gleis 7), darunter links vom Bahnhof (Richtung Südwest) das Abstellgleis vor der Verladerampe mit der Tankstelle (s. o.). Gleis 11 stellt die kleine Ladestraße vor dem Güterschuppen des Abfertigungsgebäudes dar. Von Gleis 7 geht ein Abzweig zum Kalk- und Zementwerk Burania. Im Nordosten zweigt das Anschlussgleis zur Fa. Kleeschulte ab, das bis in die 1990er Jahre noch für Getreidezüge benutzt wurde. Gleis 12 ist die Ladestraße, die u. a. von der Fa. Aust benutzt wurde, um Waggons mit Schrott zu be- und entladen. Etwa 1m unterhalb der Straße vor dem Bahnhof, also südlich des Lagerplatzes, ist das Kornhaus mit zwei Gleisen beidseitig angebunden. Parallel dazu verläuft (gestrichelt) ein Gleis, das vor dem Kornhaus an der Neubrückenstraße verlief. Von Abstellgleis 31 zweigt der Gleisanschluss der Fa. Ullrich ab, das ebenfalls für Getreidetransporte verwendet wurde. Auch die Fa. Spahn Möbel wurde mit diesem Gleis bedient. Angegebene Gleislängen in Meter. (BahnarchivNRW Slg. F. Weber)









