Die Gemeinden (Ortschaften) in Büren
Büren (Westfalen) besteht aus der Kernstadt und 11 umliegenden Gemeinden. Ich möchte gern diese 11 Gemeinden kurz vorstellen und ein paar interessante Blicke in die Orte wagen, dazu einige Fakten aufzählen. Die Reihenfolge entspricht nicht dem Alphabet, sondern der Geografie. Zunächst ins südliche Almetal, dann über den “Berg” ins Aftetal, danach ins nördliche Almetal und schließlich wieder hoch in den Norden des Stadtgebietes. In meiner Auflistung erscheinen 13 Orte, da ich Keddinghausen (zu Hegensdorf gehörig) und Ringelstein (zu Harth gehörig) separat aufliste.
Weine
Fläche: 6,88qkm; ca. 570 Einwohner
Siddinghausen
Fläche: 10,36qkm; ca. 950 Einwohner
Ringelstein (gehört zu Harth)
Ringelstein entstand im 2. Weltkrieg als Arbeiter- und Waldsiedlung an der Bahnstrecke Paderborn – Brilon, als hier eine bedeutende Munitionsanstalt errichtet wurde.
Harth (mit Ringelstein)
Fläche: 18,28qkm; ca. 850 Einwohner
Weiberg
Fläche: 5,3qkm; ca. 650 Einwohner
Barkhausen
Fläche: 6,15qkm; ca. 130 Einwohner
Keddinghausen (gehört zu Hegensdorf)
Seit April 1939 eingemeindet in Hegensdorf.
Hegensdorf
Fläche: 15,26qkm; ca. 940 Einwohner
Brenken
Fläche: 27,41qkm; ca. 2240 Einwohner
Ahden
Fläche: 9,78qkm; ca. 1000 Einwohner
Wewelsburg
Fläche: 26,48qkm; ca. 2200 Einwohner
Steinhausen
Fläche: 14,45qkm; ca. 3500 Einwohner
Eickhoff
Fläche: 4,09qkm; ca. 90 Einwohner
W e i n e
















S i d d i n g h a u s e n















R i n g e l s t e i n






























